Aktuelles

07.04.2012

Zum Osterfeuer war Pia mit. Sie freute sich über die vielen Kinder und bekam zur Belohnung eine Bratwurst.


03.04.2012

Heute war Familientreffen bei Mali`s Züchterin
Meine Maxi-Mali (rechts) mit Mama Amalia (links)

Die beiden Wurfschwestern (Töchter von meinem Arrigo)

Henriette (links) und meine Maxi-Mali ( geborene Hedwig)

Maxi-Mali trifft ihren großen Halbbruder Domingo

Drei Generationen :
(von links) Mama Amalia, Enkel Maxi-Mali, Oma Ina, Enkel Henriette


30.03.2012

Auch Opa Royal vom Schloß Osterstein gratuliert seinen Enkelkindern , besonders Pia.


29.03.2012

Heute können die elf ”Dienstags-D-Dogs” ihren 1. Geburtstag feiern.
Pia grüßt ihre Geschwister.

Auch Papa Tewes und sein Frauchen schickt Grüße :
“Herzlichen Glückwunsch sendet Papa Tewes seinen D.-Kindern vom Kühlen Grunde!

Viel Gesundheit, viel Streicheleinheiten, viele Leckerchen und einen Doggengerechten Sofaplatz für die nächsten kommenden und spannenden Hundejahre!”

Noch eine sehr schöne Nachricht :
von Zaberius –> seine Herzschalluntersuchung heute ist bestens ausgefallen = noch einen Grund zum Freuen :)


28.03.2012

Arrigo ist Papa geworden. Er hat mit Lenita 9 Welpen gezaubert im Zwinger “el Sortilegio” .Wir sind mächtig stolz !


20.03.2012
Rittergut Evensen wurde von Doggenmeute heimgesucht !

Letztes Wochenende pilgerten aus fernem (Bundes)-Lande zahlreiche Doggenbesitzer mit ihren adeligen Hunden nach Neustadt , um das altertümliche Rittergut in Evensen mit einer eindrucksvollen  Schar von Hundefreunden zu belagern.
Gerufen zu dieser großen Schlacht hatte die Neustädter Doggenzüchterin Hela Jark, die die Zwingertradition ihrer Familie fortführt .
Die “Kühle-Grund-Bürtigkeit”- also die Abstammung von adeligen Kühle-Grund-Vorfahren ihrer Doggen war Voraussetztung für diese Immatrikulation.
Etwa 60 Feudalherrschaften rüsteten sich mit den Waffensystemen Hundeleine, Halsband und Leckerlies auf . Ziel : Mit ihren 40 Molossern den Forst Evensen vor Bösem beschützen.
Das wandernde Fußvolk mit ihren Vierbeinern war wohlwollend bereit , den von der Fotografin
“Jessi” ausgehenden Gefahren zu trotzen .
Die  Späher meldeten einen wegelagerden Haudegen , der sich ” Knecht Marc aus Osterwald “nannte.
Das siegessichere-Kühle-Grund Aufgebot forderte von ihm Tributzahlungen . Er konnte dieser Übermacht keinen ausreichenden Widerstand entgegensetzten. “Zufällig” hatte dieser Wegelagerer als geforderten Wegezoll: Getränke, Kuchen und selbstgebackene Hundekekse dabei. Auch das”Old-Maid Gudrun ” konnte die Aufdringlinge mit ihrem Kuchenblech nicht abwehren. Nach völliger Ausraubung durfte Knecht Marc , mit seinen Knaben Jona und Luca , unbeschadet weiter seines Weges ziehen . Doch er wollte sich unbedingt dem siegreichen Gefolge anschliessen.
Nach diesem Kreuzzug eroberten die Doggen-Ritter das historische Rittergut der hochadeligen Lehen – Familie Seehawer , um dort das Lager zu errichten.
Die um Schmuseeinheiten kämpfenden adligen Deutsche Doggen waren daraufbedacht, mit ihrem Charme jeden anwesenden Bürgerlichen gefangenzunehmen .
Zum Tagesausklang ließ sich die Gefolgschaft zum Ritteressen mit Met in dem rustikalen Wirtshaus nieder. Sie zechten bis in die tiefe Nacht und gaben das Gelübde ab wieder zu kommen, sobald Hela Jark, die Leibeigene der Deutschen Doggen “vom Kühlen Grunde”, wieder zu einem Treffen ruft.
Auch der folgsame Wirt des Ritterguts Evensen hatte seine große Bewährungsprobe bestanden . Er bewirtete die Gefolgschaft zur vollsten Zufriedenheit !
Fotos folgen….

17.03.2012

Heute hatte ich den wunderbarsten Geburstag meines Lebens….
gaaaaanz viele meiner Hundekinder haben mich mit ihren Leuten besucht.

Morgen gibt es mehr darüber hier zu lesen.

Djamina schickt mir ganz liebe Geburtstagsgrüße


16.03.2012


11.03.2012

meine Hunde können Kunst-kacken…
Ach wie krass…dann hab ich also “Kunstkacker”…grins


07.03.2012

 

Arrigo`s Geschichte zu seinem 7. GeburtstagArrigo ist mit 8 Geschwistern in 26736 Krummhörn bei Frau Willems-Heuer im
Zwinger “vom Geetsiehler Tief” geboren.

Wurftag: 07. März 2005
ZB NR: 116820
HD-B
IK: 0.979%
AVK: 80.16%
Ahnen: 126
Ahnen Unterschiedlich: 101
Vater: Xantos von der Schlehhecke (verstarb mit fast 10 Jahren )
Mutter: Afamar el Sortilegio (verstarb mit 7,75 Jahre )

Arrigo sein Herz wurde 2008, 2009 und 2011 geschallt:
ohne Befund – alles bestens !
Er hat seine endgültige Zuchtzulassung seit dem 12.10.08

Auch Titel kann das Geburtstagskind vorweisen:
Deutscher Jugend Champion DDC
Deutscher Jugend Champion VDH
Deutscher Champion DDC
Deutscher Champion VDH

Arrigo hat 9 Würfe gezeugt (und 1 Wurf ist gerade noch “in Arbeit”.
Im Zwinger el Sortilegio ist Lenita von ihm tragend)
bisher:
17 schwarze m.w. Abz.
18 gefleckte
11 graue
1 Platte
—————
47 Welpen gesamt, davon 27 Töchter und 20 Söhne.

Seine ältesten Kinder sind 5 Jahre, seine Jüngsten gerade mal
10 Monate. Arrigo hat noch keine Enkel.

Arrigo kam als 8 Woche alter Welpe vom nördlichen Krummhörn zum
670 km südlich enfernten Ort Himmelkron. Dort sind bei Karin Gewinner, der Q-Wurf, R-Wurf und T-Wurf mit gesamt 10 Welpen nach Arrigo geboren. 4 Jahre später zog dieser schicke Rüde 450 km (wieder dem Norden nahe) in Neustadt bei uns ein.

Auf Ausstellungen habe ich Arrigo schon immer bewundert ohne zu ahnen, dass es mal mein Rüde werden sollte !!!
Mit Wiby und Viona fuhr ich separat je 1 x zum Decken zu Arrigo nach Himmelkron.

Dann wurde er mir zum Kauf angeboten und ich holte mir meine “große Liebe” am Valentinstag 2009 ins Fleckenviecherland.
Wir “Neustädter Mädels” freuten uns sehr über die männliche Verstärkung.
Ein sehr lieber, imposanter, leichtführiger, gehorsamer, schmusiger, schicker Rüde, der überhaupt nicht “pöbelt”.
Arrigo ist der Papa von Wiby`s Y-Wurf + A-Wurf und von Viona´s
Z-Wurf + C-Wurf .
Am 26. Febr.`11 durfte Arrigo die zauberhafte Amalia von der Ochtruper Nachtigall beglücken. Am 29. April`11 wurden 12 gesunde und hübsche Welpen geboren. Aus dem Wurf kam die gefleckte “Hedwig” zu uns. Sie heißt nun Maxi-Mali (zuerst aber Mini-Mali ) Hiermit kann ich nun meine Zuchtzukunft mit einer weiteren Linie bereichern.

Arrigo deckt problemlos. Er geht zärtlich und vorsichtig mit den Hündinnen um. Lässt sich gut weisen/helfen bzw abrufen. Ein idealer Deckrüde.

Von Arrigo seinen super geschlossenen braunen Augen ist jeder total begeistert. Es fällt auch auf, dass Arrigo für seinen Alter kaum grau im Gesicht ist!
Ich bin glücklich diesen Rüden zu besitzen.

Arrigo, meine große Liebe – alles Gute zu deinem 7. Geburtstag.
Wir wünschen Dir noch viele gesunde Jahre hier im Kühlen Grunde mit all deinen Mädels